
Die WORLD.GUNGER.ORGANISATION,
kurz WGO, ist ein Kunstwerk, das mit der konstituierenden Versammlung (Datum steht noch nicht fest) zur interkulturellen und weltweit interagierenden Vereinigung der weltweit Gungernden wird. Um den Sitz der Organisation bewerben sich derzeit Greiling, Draxlham, Genf, New York, Honolulu und Thimbu.
natürlich glücklich – ist der Leitspruch der WGO und
#gungern – der einzige offizielle Hashtag .
Ziel der WGO ist es, in der Vielfalt der Kulturen weltweit menschenwürdiges, ökologisches und ökonomisches Gungern einheitlich zu fördern.
Aufgaben der WGO sind:
- Die fach- und artgerechte Substitution der durch die entgrenzte Industrialisierung der Mast- und Milchwirtschaft verschwindenden Klänge weidender und arbeitender Haus- bzw. Nutztiere durch approbierte Gunger:innen in Form von wertschätzenden, kultur- und traditionspflegenden sowie kunstvollen Performances.
- Die Rechte und Interessen der Gunger:innen auf menschenwürdige, also sozio-ökologisch-ökonomische Rahmenbedingungen gegenüber allen öffentlichen sowie privaten Auftraggebern und deren Aufsichtsbehörden global zu manifestieren. Insbesondere in interkulturellen sowie internationalen Vereinbarungsverfahren, wie z. B. Freihandelsabkommen.
Paradigma der WGO:
Die Freiheit der Kunst
ist die Voraussetzung für eine Politik
mit friedlichen Mitteln.
Anmerkung:
Die Eltern der WGO haben sich in der ersten Konzeptionsphase zur Manifestation der global agierenden Standesvertretung sowohl die alten Griechen, die römische Republik und die UN Menschenrechtskarta, als auch die weltweit erfolgreichsten Organisationsformen zum Vorbild genommen, wie z.B. die der FIFA, des Status Civitatis Vaticanæ und einige der global handelnden Familienorganisationen.
Im Weiteren werden hier die Satzung, die Worldrights.Gunger.Ordnung, die ’Members of the Board‘ kurz MOB’s entsprechend ihrer Bestallung beschrieben.

Die Flagge der WGO. Symbol für ein
natürlich glückliches miteinander Leben.
PERFORMANCE
Approbierte Gungerinnen gungern am Gärtnerplatz im Münchener Glockenbachviertel und begungerten fach- und artgerecht das frische Frühlingsgrün mit dem Klang der alpinen Weiden aus den Naherholungsgebieten für die Einwohnenden, Durchlaufenden und Herumsitzenden.Es...
HÖRST DU WAS?
Es gungert im Glockenbachviertel Gunger:innen, das sind Tierhütende, Klein- bzw. Nebenerwerbslandwirtschaftende und Künstler:innen, die die Klänge der alpenländischen Viehweiden zu den Einwohnenden und Durchlaufenden tragen um Naherholungs- und Urlaubsgefühle im...
GUNGERA
Die Musealisierung der traditionellen Landwirtschaft ist auch im Alemannischen Kulturraum in vollem Gang. Das Bild zeigt eine private Gungera-Sammlung im Münstertal, Baden-Württemberg, Germany.
OIMARA
Oimara | Die erste gegungerte Performance Die Uraufführung fand am 02. Oktober 2019 vor der U-Bahn-Galerie, Universitätsstraße, München, anlässlich der Vernissage der Ausstellung - Lebt wohl! - statt und dauerte 10 Minuten.Idee: Christian StadelbacherRegie: Maria...